Heute bei uns zu Gast: Reni Mo.
Die in den 80iger Jahren geborene Schweizerin ist nicht nur leidenschaftliche Kaffeegeniesserin, sondern auch noch ein kreatives Gestaltungstalent. Nicht nur Latte-Art auch diverse andere künstlerische Hobbies zeichnen die charmante Coffee-Loverin aus. In der Freizeit tauscht sie sich gerne mit den unterschiedlichsten Menschen über ihre Lebensgeschichten aus – Kaffee verbindet. Die zahlreichen Begegnungen in auserwählten Kaffeehäusern und Röstereien in ganz Europa bewahrt sie wie einen Schatz in ihrem Herzen.
Frage 01: Wie viele Tassen Kaffee benötigst du um durch den Tag zu kommen?
Der Morgen beginnt bei mir mit einer Tasse Cappuccino (Kaffee aus ausgewählten Röstereien), zubereitet mit dem Bialetti Espressokocher und dem perfekten Milchschaum. Der Duft nach frischem Kaffee macht mich glücklich und wärmt die Seele. Nach der Arbeit und in der Nachmittagspause gönne ich mir meistens einen feinen Cappuccino in einem Café. Pro Tag sind es 2.
Frage 02: Wenn du diesem Kaffee einen Namen geben könntest, welcher wäre das?
(ETHIOPIE YIRGACHEFFE HALO BERITI NATURAL GRADE 1)
Fruchtexplosion – die Vielfalt im Mund war Wahnsinn.
Wie bei einer schönen Melodie die ein Lied vollkommen macht.
Frage 03: Kaffee ohne … geht nicht.
Ohne Qualität. Qualität ist für mich vor allem das Herzblut, welches der Röster in seine Arbeit steckt. COCUMA weiss wo der Kaffee herkommt, der ganze Weg von der Pflanze bis zur Tasse, diese Qualität spürt man beim Trinken.
Frage 04: Was macht dich zum Coffee-Lover?
Ich bin eine Kaffeeliebhaberin – es ist für mich Seelenbalsam. Ich denke alles was der Seele gut tut, darauf kann man nicht verzichten. Kaffeetrinken ist für mich eine Insel die ich mir für diesen Moment schaffe – wie bei Anderen während einer Massage oder einer Meditation.
Frage 05: Was macht für dich einen perfekten Kaffee aus?
Für mich ist eine perfekte Crema sehr wichtig, auch kompakt und vollmundig muss er sein. Beim Milchschaum muss einfach alles stimmen, die Temperatur darf nicht zu heiss sein. Wenn dann noch Latte-Art dazu kommt dann stimmen für mich alle Komponenten. Und natürlich NIE mit Schoggipulver!
Frage 06: Kaffee lieber süss, fruchtig oder bitter?
Ich bevorzuge Kaffeesorten mit einem nussig-schokoladigen Aroma. Er darf auch gern stark sein. Am Morgen mache ich mir meistens einen Flat White mit einem doppelten Espresso. Ich habe den Columbia Bio bei euch gekauft und der ist perfekt.
Frage 07: Bei welcher Tätigkeit kannst du auf Kaffee nicht verzichten?
Wenn ich am Morgen aufstehe und weiss ich habe viel Schreibarbeit, plane neue Projekte, dann ist Kaffee genau das Richtige. Der ist dann wie mein treuer Begleiter.
Frage 08: Wenn du eine COCUMA-Kaffeesorte wärst, welcher wärst du?
Mein Instinkt würde sich für „Diamante“ entscheiden, denn er hat ganz verschiedenen Facetten und wenn man ihn wirklich kennt hat er einen sehr schmackhaften vollmundigen Kern.
Frage 09: Mit welcher Methode bereitest du dir deinen COCUMA-Kaffee am liebsten zu?
Der Espressokocher von Bialetti ist für mich unverzichtbar, dazu der manuelle Milchschäumer.
Frage 10: Wie wichtig ist dir das Thema Nachhaltigkeit beim Kaffeegenuss?
Sehr. Da sind wir wieder bei folgenden Punkten: Wo kommt er her und wie wird er produziert… Das sind alles Themen die mir sehr wichtig sind. Sobald eine Rösterei nachhaltig arbeitet macht das den Kaffee für mich erst richtig wertvoll. Zu wissen, dass man mit jedem Schluck nicht nur für sich selbst, sondern auch für Andere etwas Gutes tut, macht erst den wahren Genuss aus. Ich spüre auch, dass das in meinem Umkreis ein Thema ist.
Frage 11: Warum würdest du COCUMA auch anderen empfehlen?
Die spezielle Röstart über dem Holzfeuer von COCUMA ist einzigartig in der Schweiz. Man spürt die Qualität auch in der Tasse. Ich kann sprichwörtlich die Hand ins Feuer legen für diese Marke, weil ich selber davon überzeugt bin. COCUMA kann ich zu 100% empfehlen. Auch die Aufmachung mit dem Logo finde ich sehr ansprechend. Und der Kaffeeduft in der Rösterei COCUMA macht einfach glücklich.
Liebe Reni.mo, vielen lieben Dank für deine Zeit, deinen Besuch und deine Ehrlichkeit. Die Türen unserer Rösterei stehen Dir und Deinen Liebsten immer offen. Bis bald mal wieder…





