Cabaret verschiedener Käsesorten mit Arabica Sauce

ZUTATEN:
Pecorino, Taleggio, Gorgonzola, Caciocavallo und Provola (nach Wahl)
3 Tassen Kaffee
4 Esslöffel Puderzucker
1 Blatt Fischleim

ZUBEREITUNG
Bereiten Sie drei Tassen Kaffee vor und geben Sie während des Ausgiessens vier Esslöffel Puderzucker hinzu. Wenn sich der Puderzucker aufgelöst hat giessen Sie den noch heissen Kaffee in eine Schüssel mit dem Blatt Fischleim, das Sie vorher aufgeweicht haben. Lassen Sie das Glacé etwa 4 Stunden im Kühlschrank abkühlen und rühren Sie es gelegentlich um, damit es nicht zu Pudding wird. Sobald das Glacé sich verdickt hat, garnieren Sie Ihren Käse damit.

Herzhafte Polentastückchen

ZUTATEN:
Gorgonzola
1 Tasse bitteren Kaffee
Quadrate aus fester Polenta (Die Polenta muss mit mehr Griess als Wasser zubereitet werden, damit sie eine harte Konsistenz erhält, um sie später besser in kleine Quadrate schneiden zu können.)

ZUBEREITUNG
Bereiten Sie eine Gorgonzola-Creme zu, indem Sie den Käse zusammen mit einer Tasse bitterem Espresso schmelzen. Wenn die Creme dick genug ist, streichen Sie sie auf die Polenta-Quadrate. Im Kühlschrank abkühlen lassen und zwei Quadrate pro Teller servieren.

Gratinierter Speck mit Kaffee

ZUTATEN:
Bacon
Brot für Bruschetta
Kaffeepulver
Süsse Zwiebeln

ZUBEREITUNG
Zwei Scheiben Speck auf das Brot legen. Mit Kaffeepulver bestreuen und mit süssen Zwiebeln garnieren. Die Bruschetta im Ofen bei 180 Grad ca. 10-15 Minuten gratinieren.

Lachshäppchen mit mittlerer Toastung

ZUTATEN:
frischer Lachs
Paniermehl
1 Esslöffel Kaffeepulver
Petersilie
Geriebener Käse
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Sojasauce oder Balsamessig

ZUBEREITUNG
Den frischen Lachs in einer Panierung aus Paniermehl, einem Esslöffel Kaffeepulver, gehackter Petersilie, geriebenem Käse, Salz und Pfeffer wenden. Geben Sie Olivenöl über die Lachsstücken und backen Sie sie im Ofen, bis die richtige Bräunung erreicht ist. Zusammen mit einer Sojasosse oder Balsamessig servieren.