Kaffee ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Getränke der Gesellschaft.

Lange wurde dem Kaffee eine negative Wirkung nachgesagt und er wurde immer mit etwas Skepsis getrunken. In den letzten Jahren ist die positive Wirkung auf den Körper nachweisbar.

In den Nächsten Blogs werden wir einige Studien, die weltweit gemacht worden sind zusammenfassen, um zu zeigen, dass Kaffee auch gesund für den Körper ist.

In diesem Post verraten wir Euch gerne schon ein paar positive Einflüsse vom Kaffee auf den Körper.

 

Was bewirken drei bis vier Tassen Kaffee pro Tag in Bezug auf die Gesundheit

Englische Forscher sind der Meinung, dass die Dosis das Gift ausmacht oder das Heilmittel.

In der Schweiz werden durchschnittlich drei Tassen am Tag getrunken. Laut Forschern von verschiedenen Universitäten, tun Leute, die drei bis vier Tassen Kaffee am Tag trinken, ihrer Gesundheit sogar Gutes. Der moderate Kaffeegenuss wirkt sich eher positiv als negativ auf den menschlichen Organismus aus.

 

Viele positive Auswirkungen

Die Auswertung von vielen weltweiten, interessanten Studien zu den Auswirkungen des Kaffees zeigen, dass Menschen, die drei bis vier Tassen pro Tag trinken, nicht nur ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten haben, sondern auch ein niedrigeres Sterberisiko haben als Menschen, die keinen Kaffee trinken.

Es gibt auch andere positiven Effekte: Kaffee senkt auch das Risiko für Prostata-, Haut- und Leberkrebs. Kaffee reduziert weiterhin die Gefahr, an Gallensteinen, Diabetes Typ 2, Gicht und Leberzirrhose zu erkranken. Auch Demenz, Depression oder Parkinson treten bei Kaffeetrinkern seltener auf.

Erkenntnisse zeigen auch, dass «Wer mehr trinkt, schadet sich nicht. Lediglich die positiven Effekte sind weniger stark ausgeprägt».

 

Lösung: Richtig guter Kaffee!

Da wir jetzt wissen, dass drei bis vier Tassen Kaffee pro Tag kein Problem für den Körper darstellen, im Gegenteil sogar positive Auswirkungen haben auf Gesundheit und Konzentration, stellt sich die Frage: Auf was muss man achten beim Kauf von Kaffee?

Beim Kauf des Kaffees sollte man auf die Qualität der Bohnen und auf eine schonende Röstung achten. Bei Cocumacaffè ist die Qualität der Bohnen das Herzstück unserer Tätigkeit.

Wir beziehen die Früchte von kleinen oder mittleren Bauernbetrieben. Unsere Rösterei wird mit Holzwärme betrieben, dies ist wichtig um die Bohnen schonender zu rösten.