Bio Kaffee

Wenn wir von Bio-Kaffee sprechen, meinen wir zunächst den sogenannten «organischen» Kaffee, oder einen Kaffee aus einem Anbau, bei dem nur organische und nicht-chemische Substanzen verwendet wurden.

Der Anbau von Bio Kaffee

Ein Bio-Kaffee wird nicht mit industriellen Düngemitteln angebaut, sondern mit solchen, die schon von Natur aus in der Erde vorhanden sind. Solche natürlichen Elemente schützen ihn auch vor Insekten und anderen Schadstoffen, wie etwa Mineralien oder anderen Schädlingen (im Allgemeinen Insekten), die sein Wachstum beeinträchtigen könnten.

Im Gegensatz zum intensiven Anbau, bei dem das Land oft skrupellos ausgenutzt wird, um möglichst viel Kaffee zu produzieren, bedarf der extensive Anbau nicht der Abholzung der Bäume um die Kaffeeplantagen herum.

Im intensiven Anbau werden einheimische Bäume und Sträucher durch andere Pflanzen ersetzt, vor allem Leguminosen, die dem Boden Nährstoffe zuführen.

Je exklusiver die Anbaukulturen sind, wenn also nur Kaffeekulturen angebaut werden, ohne dass andere Vegetation erhalten wird, desto mehr benötigen sie eine konstante Zufuhr an chemischen Produkten, da sie eher auf Quantität als Qualität ausgerichtet sind. Einige extensive Kulturanbauten, auch «Kaffeegärten» genannt, bestehen aus Gebieten mit viel Vegetation und natürlichem Kompost, in denen die agronomischen Praktiken völlig umweltfreundlich sind.

Bio Kaffeebohnen Kirschen

Es gibt über 50 verschiedene Kaffeesorten

Auch wenn die Bohnenarten Arabica und Robusta nahezu 100% des Weltmarktes ausmachen, sind tatsächlich über 50 weitere Sorten bekannt.

Baristas der ein Kaffee Extrahiert

Warum Bio Kaffee?

Mit dieser Art des Anbaus wird nicht nur die Umwelt geschützt; er bewahrt auch die Würde Arbeit lokaler Anbauer und Erzeuger, die die besten Fürsprecher für ihre Arbeit und stets darum bemüht sind, ihre Anbautechniken mithilfe neuer Technologien zu verbessern, ohne auf chemische Produkte zurückzugreifen.

Darüber hinaus sollte Kaffee von sich aus organisch sein, denn im Gegensatz zu anderen Lebensmittelprodukten erhält er ausser dem Holzrösten keine anderen Behandlungen, da er nur aus einer Zutat besteht und daher nicht mit anderen Substanzen gemischt wird.

Wir bei Cocuma Caffè empfehlen Bio-Kaffee, weil er frei von Pestiziden ist, die Umwelt schont, gut schmeckt, gesund ist und weil Bio-Kaffee kleinen Unternehmen finanziell unter die Arme greift.

Überzeugen Sie sich von der Qualität und dem einzigartigen Geschmack.

Unsere Bio zertifizierte Kaffeebohnen