India

Dunkelrote, reife Canephora Kirschen aus dem Dschungel Indiens. Wo über uns die Affen von Baum zu Baum schwingen und neben dem Kaffee auch Tee und verschiedene Gewürze angebaut werden. Gepflegt und genährt wird der biodiverse und biologische Anbau von Farmern mit Visionen, die neue Wege gehen und Menschen auf Augenhöhe begegnen.

India Coffee, selection of red cherries

Fakten & Zahlen

Land: Indien
Region: Coorg, Kattimuttu Estate
Art: Canephora
Sorte: SLN 274 + CxR
Anbauhöhe: 1100 M.u.M
Ernte: Manuell
Verfahren: Natural
Sortierung: Optisch
Besonderes: Aus biologischem, biodynamischem Anbau. 0 Pestizide in der Analyse. Die Region gilt als Top 8 Hotspot weltweit für Biodiversität.

Woher kommt der Kaffee?

Kaffee aus dem indischen Dschungel

Bei unserem Besuch im Oktober 2024 finden wir unseren Kaffee inmitten eines Dschungels. Statt Monoplantagen werden auf derselben Fläche Tee und Gewürze geerntet und über uns schwingen sich Affen von Ast zu Ast. Natürliche Schattenbäume geben den Kaffeekirschen und Pflanzen Schutz vor Hitze und Sonne. Farokh, unser Farmer vor Ort setzen sich für einen biodiversen Anbau ein, für ein natürliches Ökosystem, in dem es keine Pestizide braucht. Sie nutzen altes, fast vergessenes Wissen und investieren dieses in die Pflege eines nachhaltig guten und gesunden Nährbodens.

 

Farmer mit Visionen die eigene Wege gehen

Unsere Kontakte vor Ort sind Menschen mit grossen Visionen. Sie gehen neue Wege, investieren in die Gemeinschaft, lernen den Menschen und angestellten, wie sie eigenes Gemüse und andere Nahrungsmittel anbauen können und sie bauen Schulen, damit wertvolles Wissen an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann.

Wir danken unserem Importeur, der Firma Emport, Nahrung fürs Leben und für ihr Wirken vor Ort. Sie pflegen die Beziehung zu den Farmern, unterstützen diese dabei, die Qualität der Kaffees kontinuierlich hoch zu halten und sorgen dafür, dass für Cocuma nur reife Kirschen gepflückt werden.